
Forbo —
Globale Markenstrategie für nachhaltiges Wachstum
Forbo ist heute ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Flooring und Movement Systems. Im Rahmen der Wachstumsstrategie des Unternehmens stellte sich 2007 die Frage, mit welcher Markenstrategie dieses Wachstum bestritten werden kann: mit einer starken Dachmarke oder wie bis anhin mit mehr als 25 Einzelmarken. Hotz Brand Consultants begleitet Forbo seit 7 Jahren in allen markenstrategischen Fragen.



Brand Strategy & Brand Architecture —
Neuausrichtung und Steuerung des Markenportfolios
Begleitung des strategischen Markenentwicklungsprozesses zur systematischen Neustrukturierung des gesamten Markenportfolios und Überführung in eine Einzelmarkenstruktur, welche die Kraft der Dachmarke auf alle Tätigkeitsgebiete abstrahlt. Unterstützung bei laufenden Neustrukturierungen des Markenportfolios und markenstrategischen Fragen im Rahmen von Akquisitionen bzw. Deinvestitionen.


Brand Identity —
Eine starke Konzern-Identität: The Forbo Way to Win.
Auf Basis der neuen Markenstrategie wurde in einem umfassenden Identitätsprozess eine neue Konzernvision erarbeitet und übergreifende Unternehmenswerte definiert. Alle Ergebnisse wurden in ein mehrjähriges internes Programm zur Mobilisierung der Mitarbeiter übergeführt: «The Forbo Way to Win.».
Die geschärften Inhalte gaben dem neustrukturierten Forbo-Konzern eine einheitliche Identität mit gestärktem Selbstverständnis. Zentrale Herausforderung war es, eine tragende gemeinsame Idee zu finden, um die stark unterschiedlichen, sich kaum überschneidenden Geschäftsfelder miteinander zu verbinden.

Die geschärften Inhalte gaben dem neustrukturierten Forbo-Konzern eine einheitliche Identität mit gestärktem Selbstverständnis.
Brand Design —
Ein starker globaler Markenauftritt
Schaffung einer starken globalen Marke. Entwicklung und weltweite Implementierung der im Rahmen der neuen Markenstrategie entwickelten Positionierung, der Werte und des Markenauftritts. Dabei wurde das Markendesign, das der Hochwertigkeit der Leistungen entspricht und den Markenkern visuell kommuniziert, entsprechend prämiert («Bilanz»-Ranking 2011).


Brand Communications —
International einheitliche Konzernkommunikation gewährleisten

Die neue Markenstrategie wurde umfassend dokumentiert und in handlungsleitende Vorgaben für die Konzern-Divisionen übergeführt, um eine kräftige und konsistente Konzernkommunikation sicherzustellen.


Brand Management —
Laufende Pflege und Weiterentwicklung der Marke
Laufende Unterstützung bei der Umsetzung einer adäquaten und kompetitiven Kommunikation, welche die Markenidentität und Bekanntheit nachhaltig unterstützt.
Kontinuierliche Unterstützung bei der Sicherstellung einer wirkungsvollen Markenführung und der Implementierung der damit verbundenen Massnahmen (z.B. neue Corporate Website in Zusammenarbeit mit Screen Concept).